FE007 Europäische Energiepolitik
Shownotes
Unter anderem über die gemeinsame Verwaltung der Energiegewinnung durch Kohle fand die EU zusammen, träumte aber auch lange den Traum vom unproblematischen Atomstrom. Verhältnismäßig früh realisierte das Bündnis die aufkommenden Umweltprobleme und ebnete den Weg zu erneuerbaren Energien. Doch heute steckt der Prozess in der Krise und andere Regionen der Welt sind drauf und dran Europa rechts zu überholen.
Dr. Christian Hey vom Sachverständigenrat für Umweltfragen erläutert im Gespräch mit Tim Pritlove, welchen Weg die europäische Energiedebatte in den letzten Jahrzehnten genommen hat, welchen Herausforderungen sich die nationale und supranationale Politik gegenüber sieht und welche Perspektiven für die kommende Zeit existieren.
Neuer Kommentar